Sichere Nutzung von
Lernplattformen und Cybersecurity
Willkommen zu unserem Kurs “Sichere Nutzung von Lernplattformen und Cybersecurity“. Hier werdet ihr lernen, wie ihr euch im Internet sicher bewegt und mit digitalen Tools umgeht.
Wir starten mit den Grundlagen der Cybersecurity, gehen Risiken beim Online-Shopping und digitalen Käufen durch und werfen einen Blick auf die Nutzung von Kommunikationsplattformen wie WhatsApp Web, MS Teams und Zoom. Außerdem zeigen wir euch, wie ihr sicher Dateien aus dem Internet herunterladet und was ihr beim Nutzen verschiedener Lernplattformen beachten solltet.
Abschluss und Praxistest
Wir sind fast am Ende unserer digitalen Reise angekommen. Von den Grundlagen der Cybersecurity, über die Risiken beim Einkaufen im Internet und bei digitalen Produkten, bis hin zu den Vor- und Nachteilen verschiedener Lernplattformen, haben wir gemeinsam viele neue Erkenntnisse gewonnen. Wir haben gelernt, wie man sich vor Viren und Malware schützt, und haben uns mit der Datensicherheit auf Lernplattformen und bei Web-WhatsApp beschäftigt.
Für deine nächste Aufgabe sollst du eine Lernplattform aus der Liste (lsg-nachhilfe.at, studyflix.de, anton.app.de, wise-up.at) auswählen und genauer unter die Lupe nehmen. Hier sind die Kriterien, nach denen du die Plattform bewerten sollst:


Mach dir zu jedem Punkt Notizen und versuch, die Plattform so gut wie möglich zu bewerten. Nachdem du das gemacht hast, mach bitte den Test am Ende dieser Lektion, um zu sehen, was du gelernt hast.