Lektion 1, Thema 1
In Progress

Was ist Cybersecurity?

Was ist Cybersecurity?

Als erstes sprechen wir über Cybersecurity. Das ist ein anderes Wort für “Sicherheit im Internet”. Man versteht darunter alles, was dafür sorgt, dass eure Computer, Handys und die Informationen, die ihr im Internet teilt, sicher sind. Webseiten, auf denen du surft, sowie Apps, die du verwendest, müssen verantwortungsvoll mit deinen Daten umgehen. Folgende Punkte sind hier besonders wichtig:

Vertraulichkeit

Deine Daten müssen vor unbefugter Einsichtnahme geschützt werden. Sie sollen geheim bleiben und nur von denen gesehen werden können, die sie auch sehen dürfen.

Integrität

Deine Daten sollen vor Verlust und Manipulation geschützt sein. Sie dürfen nicht durch einen unautorisierten Zugriff geändert oder sogar gelöscht werden können.

Verfügbarkeit

Technische Störungen können Online-Dienste lahmlegen. Solche Ausfälle sollen nach Möglichkeit vermieden werden, sodass Du immer auf Deine Daten zugreifen kannst.

Vorsicht vor Betrug!

Es gibt Kriminelle, die sich die technische Unerfahrenheit, Gutgläubigkeit oder Leichtsinnigkeit von Menschen zunutze machen, um durch das Internet an ihre persönlichen Daten zu gelangen. Wenn z.B. Kundendaten in falsche Hände kommen, können sie z. B. für Werbung oder sogar für Betrug (Daten von Kreditkarten) verwendet werden.

Vorsicht vor Phishing!

Die bekannteste Methode davon nennt sich Phishing. Unter Phishing versteht man den Versuch, über gefälschte E-Mails oder Kurznachrichten an geheime Zugangsdaten eines Internet-Benutzers zu gelangen. Der Begriff ist ein englisches Kunstwort, das sich aus password (Passwort) und fishing (Angeln, Fischen) zusammensetzt und bildlich das Angeln nach Passwörtern mit Ködern verdeutlicht.

Phishingversuche in der Praxis

Phishing, die Falle!

Stell dir vor, du bekommst eine Nachricht, die aussieht, als käme sie von deiner Bank oder einem Online-Shop, wo du oft kaufst. Die Nachricht sagt, du musst deine Anmeldedaten nochmal eingeben, und führt dich zu einer Webseite, die genauso aussieht wie die echte Webseite deiner Bank oder des Shops. Aber Vorsicht! Das ist eine Falle! Diese Webseite ist gefälscht und wenn du dort deine Anmeldedaten eingibst, dann bekommen die Betrüger sie und können dein Geld stehlen oder Sachen kaufen und dich dafür bezahlen lassen. Das nennt man Phishing. In nachfolgendem Video erhältst du weitere Infos zu diesem Thema.

Weitergabe von persönlichen Daten im Internet

Im Allgemeinen gilt: gehe sorgsam mit Deinen persönlichen Daten um.
Gib sie nicht leichtfertig her.
Personenbezogene Daten sind:

Was kann passieren, wenn solche Daten in die falschen Hände gelangen?

Tipps um deine Daten zu schützen

Stellt euch vor, euer Computer ist wie ein Haus. Die Cybersecurity ist wie ein gutes Schloss an der Tür.